- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Google ändert Ortsnamen auf Karten nach Trumps Executive Orders
Google gab kürzlich bekannt, dass es den Namen des „Golfs von Mexiko“ in seinen Online-Karten in „Golf von Amerika“ ändert, nachdem die US-Regierung den offiziellen Namen gemäß einer Executive Order von Präsident Donald Trump aktualisiert hatte. Trump. Die Änderung ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die Trump nach seinem Amtsantritt ergriffen hat, um einige geografische Namen in offiziellen Karten und Dokumenten anzupassen.
In einer auf der X-Plattform veröffentlichten Nachricht erklärte die Alphabet-Tochter Google, dass sie zahlreiche Anfragen zur Klarstellung dieser Änderung erhalten habe, und präzisierte, dass es ihre Politik sei, die Namen auf Grundlage von Änderungen an offiziellen Quellen zu aktualisieren. Das Unternehmen wies außerdem darauf hin, dass Benutzern in Mexiko zwar weiterhin der Name „Golf von Mexiko“ angezeigt wird, in anderen Ländern jedoch beide Namen in den Suchergebnissen erscheinen.
Eine ähnliche Maßnahme wurde auch für den Mount Denali in Alaska ergriffen, der gemäß den jüngsten offiziellen Aktualisierungen in Google Maps nun in Mount McKinley umbenannt wird. Dieser Schritt ist Teil der Bemühungen der Trump-Regierung, den ehemaligen US-Präsidenten William McKinley zu ehren und ihm Anerkennung für seine Bemühungen zu zollen, die US-Wirtschaft durch seine Zollpolitik und die Förderung talentierter Mitarbeiter anzukurbeln. Die Änderung erfolgte jedoch, nachdem die Obama-Regierung den Berg 2015 zu Ehren der Ureinwohner Alaskas in „Denali“ umbenannt hatte.
Google passt seine Karten daher entsprechend den Änderungen der amerikanischen Regierung an, was die Komplexität der Probleme im Zusammenhang mit Ortsnamen und ihrer Entwicklung im politischen und historischen Kontext verdeutlicht.
Kommentare (0)