- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
- 10:32Apples KI legt Wert auf den Datenschutz der Benutzer
- 09:19Die USA beliefern Marokko mit der neuesten Generation von „Stinger“-Raketen
- 08:21Marokko ist laut der Europäischen Union eine treibende Kraft für Innovation und digitale Technologien in Afrika
- 07:41Marokkanische Sahara: Moldawien unterstützt Autonomieplan
- 17:42Marokko-Estland: Gemeinsamer Wunsch nach einer verstärkten Partnerschaft
- 17:27Das zentralamerikanische Parlament bekräftigt seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs.
- 16:46Cyberangriffe: Eine koordinierte und strategische globale Reaktion ist erforderlich
- 16:06Marokkanische Sahara: Sicherheitsrat drängt auf Verhandlungen über Autonomieplan
Folgen Sie uns auf Facebook
Google wird von der amerikanischen Justiz des illegalen Monopols beschuldigt
Die amerikanische Justiz versetzte Google einen schweren Schlag und warf dem Unternehmen am Montag vor, rechtswidrig gehandelt zu haben, um ein Monopol bei der Online-Suche aufrechtzuerhalten. Diese Entscheidung eines Bundesrichters im District of Columbia stellt einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen wettbewerbswidrige Praktiken großer Technologieunternehmen dar.
Richter Amit P. Mehta entschied, dass Google Konkurrenten daran gehindert habe, mit ihm zu konkurrieren, indem es Milliarden von Dollar gezahlt habe, um die Standardsuchmaschine auf Verbrauchergeräten zu werden. Nach Ansicht der Justiz festigte diese Praxis die Dominanz von Google im Bereich der Online-Suche.
Die Entscheidung folgt auf eine Klage des Justizministeriums, in der Google beschuldigt wird, seine marktbeherrschende Stellung durch die Zahlung riesiger Summen an Unternehmen wie Apple und Samsung zu stärken , um Google zur Standardsuchmaschine auf ihren Smartphones und Webbrowsern zu machen.
Das Urteil ist das erste im modernen Internetzeitalter in einem Kartellverfahren gegen ein Technologieunternehmen. Obwohl das Urteil kein direktes Bußgeld gegen Google vorsieht, könnte es Einfluss auf andere staatliche Kartellklagen gegen Google, aber auch gegen andere große Technologieunternehmen wie Apple, Amazon und Meta, den Eigentümer von Facebook, Instagram und WhatsApp, haben.
Darüber hinaus warf die Regierung Google vor, sein Monopol auf Anzeigen in Suchergebnissen aufrechtzuerhalten, eine Aktivität, die dem Unternehmen jährliche Einnahmen in Milliardenhöhe beschert.
Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Technologielandschaft haben und den Weg für strengere Vorschriften ebnen, um einen fairen Wettbewerb in der Branche zu gewährleisten.
Kommentare (0)