-
16:42
-
15:38
-
14:56
-
14:36
-
13:19
-
12:34
-
11:25
-
10:29
-
09:49
-
09:19
-
08:30
-
07:48
Folgen Sie uns auf Facebook
Handel zwischen Großbritannien und Marokko erreicht 4,4 Milliarden Pfund
Der Handel zwischen Großbritannien und Marokko hat mit einem Gesamtvolumen von 4,4 Milliarden Pfund einen neuen Meilenstein erreicht. Dieses Wachstum spiegelt die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern wider.
Der Handel zwischen Großbritannien und Marokko erreichte in den vier Quartalen bis zum 31. März 2025 4,4 Milliarden Pfund, ein Plus von 16,4 % gegenüber dem Vorjahr. Die britischen Exporte nach Marokko stiegen um 23 % auf 1,7 Milliarden Pfund. Darin enthalten sind laut Statistiken des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Handel (DTB) sowohl Warenexporte (1,2 Milliarden Pfund) als auch Dienstleistungsexporte (543 Millionen Pfund).
Die Importe aus Marokko beliefen sich auf 2,7 Milliarden Pfund, ein Plus von 12,6 %. Dazu gehören vor allem Waren wie Obst und Gemüse sowie Elektronik, die laut DTB weiterhin eine bedeutende Rolle im bilateralen Handel spielen.
Dienstleistungsexporte tragen maßgeblich zu diesem Anstieg bei. Britische Dienstleistungen erwirtschafteten im Jahr 2025 543 Millionen Pfund und verzeichneten damit ein Wachstum von 29 %. Zu den dynamischsten Sektoren in diesem Bereich zählen Transport, Unternehmensdienstleistungen und Tourismus. Auch die Warenexporte stiegen um 20,3 % und erreichten 1,2 Milliarden Pfund.
Was die Importe betrifft, bezieht Großbritannien weiterhin marokkanische Agrarprodukte wie Obst und Gemüse. Auch Elektronik, insbesondere Möbel und Elektrogeräte, gehört zu den am häufigsten importierten Gütern.
Trotz dieses starken Handelswachstums weist Großbritannien weiterhin ein Handelsdefizit mit Marokko auf. Dieses belief sich auf 967 Millionen Pfund und ist damit leicht niedriger als im Vorjahr (985 Millionen Pfund).
Auch die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) zwischen den beiden Ländern haben zugenommen. Obwohl Daten zu britischen ADI in Marokko nicht vollständig verfügbar sind, werden marokkanische Investitionen in Großbritannien bis Ende 2023 voraussichtlich 17 Millionen Pfund erreichen – ein bescheidener, aber leicht steigender Betrag.
Die marokkanische Wirtschaft bleibt robust, mit einer BIP-Wachstumsprognose von 3,9 % für 2025, betont die DTB. Diese wirtschaftliche Dynamik stärkt die Attraktivität des Landes für ausländische Investoren, insbesondere in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Technologie.
Dienstleistungen spielen weiterhin eine zentrale Rolle in den Handelsbeziehungen. Großbritannien hält einen Marktanteil von 4,6 % an den von Marokko importierten Dienstleistungen, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Sektoren wie Informationstechnologie, Finanzdienstleistungen und Tourismus sind besonders dynamisch und werden voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter wachsen.
Mit dem anhaltenden Wachstum von Handel und Investitionen in Schlüsselsektoren stärken sich die Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und Marokko. Marokko, ein Wirtschaftsführer in Nordafrika, etabliert sich als strategischer Partner für Großbritannien, insbesondere im Post-Brexit-Kontext, in dem sich in verschiedenen Bereichen neue Möglichkeiten eröffnen.