- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Klub-Weltmeisterschaft 2025: Die FIFA gibt die Regeln vor
Die FIFA kündigte die neuen Turnierbestimmungen an, die von europäischen Ligen und Gewerkschaften heftige Kritik und Beschwerden hervorriefen.
Bei der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025, die erstmals vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA mit 32 Mannschaften stattfindet, können Vereine bis zu 35 Spieler in ihren endgültigen Kader aufnehmen und bis zu zwei Neuzugänge registrieren das Turnier.
Bei der ersten Ausgabe dieser innovativen Veranstaltung können teilnehmende Vereine im Rahmen einer Ausnahme von den üblichen FIFA-Regeln die Abstellung von Spielern für den Einsatz in der Nationalmannschaft während des Wettbewerbs verweigern.
Darüber hinaus können Teams bis zu 35 Spieler in ihren endgültigen Kader aufnehmen, wobei 26 für jeden Spieltag verfügbar sind. Vom 27. Juni bis 3. Juli können Vereine Spieler ersetzen, deren Verträge abgelaufen sind, und bis zu zwei Neuverpflichtungen im Sommer in ihren 35-köpfigen Kader aufnehmen. In diesem Zeitraum können maximal sechs Auswechslungen vorgenommen werden.
Die Turnierregeln verlangen außerdem von den Spielern, dass sie Medien- und Marketingkampagnen einhalten, indem sie an bestimmten Veranstaltungen teilnehmen. Die Vorschriften verbieten Spielern und Trainern die Darstellung politischer, religiöser oder persönlicher Botschaften oder Slogans jeglicher Art, in jeglicher Sprache und in jedem Format.
Die Ligen haben bereits Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Turniers auf ihre eigenen Veranstaltungen geäußert, vor allem aufgrund der nur drei Wochen, die ihnen bis zum Beginn der Saisonvorbereitung für die Saison 2025-26, die im nächsten August beginnt, bleiben werden.
Die Bedenken der Ligen haben zugenommen, nachdem in den Bestimmungen der Klub-Weltmeisterschaft bestätigt wurde, dass die Klubs im Rahmen der Teilnahmevereinbarungen „während des gesamten Turniers“ ihre besten Mannschaften aufstellen müssen.
Letzten Monat sagte Trainer Pep Guardiola, sein Verein habe darum gebeten, nationale Spiele auf den Beginn der nächsten Saison zu verschieben, um die Rückkehr von der Klub-Weltmeisterschaft zu ermöglichen, doch die Premier League habe dies abgelehnt.
Kommentare (0)