- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Kooperationsabkommen zwischen Marokko und Gambia
Aawatif Hayar, Minister für Solidarität, soziale Eingliederung und Familie, Minister für Frauen, Kinder und Soziales der Gambia "Fatou Quinta", unterzeichnete am Dienstag, 25. Juni in Rabat, ein Kooperationsabkommen zur Förderung und zum Schutz der Rechte von Frauen, Kinder und Personen in gefährdeten Situationen sowie die Förderung der Ausbildung in der sozialen Arbeit.
Übrigens bekräftigte Hayar, dass Marokko erhebliche Fortschritte in der Sozialarbeit gemacht habe, insbesondere durch die Arbeit an der Institutionalisierung von Berufen in diesem Bereich, und erklärte, dass das unterzeichnete Übereinkommen "umfasst eine Reihe von Programmen für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen und die Förderung des Status von Kindern, an deren Entfernung zwischen den beiden Ländern gearbeitet wird".
Die Ministerin für Solidarität und soziale Integration stellte fest, dass sie mit der gambischen Ministerin Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern erörtert habe, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftliche Stärkung der Frauen, in der Erwägung, dass das Treffen eine Gelegenheit war, die bedeutenden Fortschritte des Königreichs unter der weisen Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. hervorzuheben, insbesondere in den Bereichen der Verbesserung des Status von Frauen und Kindern, der allgemeinen Gesundheitsversorgung und des sozialen Schutzes.
Die Ministerin von Gambia erklärte ihrerseits, dass ihr Land und Marokko viele Herausforderungen in Bezug auf Frauen, Kinder, ältere Menschen und Personen mit besonderen Bedürfnissen teilen, und wollte die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern verstärken, um gemeinsam viele Initiativen in diesem Bereich zu fördern.
Die gambische Plumasiya drückte den Wunsch ihres Landes aus, die gesammelten Erfahrungen zu nutzen, insbesondere bei der Förderung der Rechte von Frauen und Kindern und der sozialen Integration.
Beziehungen zwischen Marokko und Gambia
Die Beziehungen zwischen Seiner Majestät König Mohammed VI. und Präsident Adama Barrow von Marokko und der Republik Gambia haben sich erheblich entwickelt. Die Länder freuen sich darauf, ihre Beziehungen zu einer konkreten und multidimensionalen Partnerschaft auszubauen.
Kommentare (0)