- 07:35USA streichen Zuschüsse zur Förderung von LGBTQ+-Werten
- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
Folgen Sie uns auf Facebook
Maghrabai verbessert sein Nettoergebnis im Jahr 2023 um 7,44 Prozent
Maghraby verbesserte sein Nettoergebnis im Jahr 2023 um 7,44 Prozent und erreichte 127,8 Millionen Dirham, verglichen mit 119 Millionen Dirham im Jahr 2022.
Aus einem Finanzbericht zu den Jahresergebnissen des Unternehmens geht hervor, dass die Zahl der Transaktionen im Geschäftsjahr 2023 einen Anstieg von 2,3 Prozent verzeichnete und sich ohne Steuern auf 3,86 Milliarden Dirham belief.
Mit der Erfassung des aktuellen Nettobuchwerts von 12,23 Milliarden Dirham wies Magharebay Ende Dezember 2023 einen Marktanteil von 23,67 Prozent aus. Dieser Betrag teilt sich auf in 62 Prozent für Ausrüstung und 38 Prozent für Immobilien.
Im gleichen Zeitraum und aufgrund des Anstiegs der Finanzkosten um 8,7 Prozent verzeichnete das Nettoprodukt ohne Berücksichtigung außergewöhnlicher Posten eine Entwicklung von 1,7 Prozent und das Nettoprodukt erreichte 332 Millionen Dirham.
Andererseits beliefen sich die allgemeinen Verwertungskosten auf umgerechnet 87,5 Millionen Dirham, nachdem sie vor einem Jahr noch 86,3 Millionen Dirham betragen hatten. Die Rate (allgemeine/laufende Kosten) erreichte 0,62 Prozent nach 0,65 Prozent im Jahr 2022, was eine gute Kontrolle der Verwaltungskosten widerspiegelt.
Die Nettoreservezuweisungen für notleidende Schulden stabilisierten sich bei 71,2 Millionen Dirham, verglichen mit 51,2 Millionen Dirham vor einem Jahr.
Darüber hinaus erreichte die Reservedeckungsquote für die kumulierten Forderungsausfälle Ende Dezember 2023 87,76 Prozent für das Geschäftsjahr 2023.
Bezüglich der Gewinne schlägt der Vorstand vor, der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre einen Gewinn von 50 Dirham pro Aktie anzubieten.
Kommentare (0)