X

Marokkanische Wüste. Finnland lobt Selbstverwaltungsplan

Marokkanische Wüste. Finnland lobt Selbstverwaltungsplan
Tuesday 06 August 2024 - 15:30
Zoom


"Nasser Bourita", der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokko im Ausland, führte am Dienstag 06. Gespräche mit der finnischen Außenministerin "Elena Faltonen".

In einer gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen wurde erklärt, dass "Finnland den Selbstverwaltungsplan von 2007 als einen ernsthaften und glaubwürdigen Beitrag zur politischen Kette unter UNO-Führung und eine gute Grundlage für eine einvernehmliche Lösung" betrachtet. Dabei wird die Unterstützung Finnlands für die "politische Kette, die auf eine gerechte, dauerhafte und für beide Seiten akzeptable politische Lösung abzielt".

Die Minister haben ihren gemeinsamen Standpunkt zur ausschließlichen Rolle der Vereinten Nationen in den politischen Reihen zum Ausdruck gebracht und ihre Unterstützung für die Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen sowie die Unterstützung ihrer Länder für die Bemühungen des Generalsekretärs der Vereinten NationenDer persönliche Gesandte des Generals, um die Serie voranzutreiben.

Die neue Position Finnlands kommt im Rahmen der internationalen Unterstützung für die marokkanische Souveränität über die Sahara und für das Autonomiesystem unter marokkanischer Souveränität, das viele Länder unter Seiner Majestät König Mohammed VI. in den letzten Jahren unterstützt haben.

Autonomievorschlag
Eine Initiative, die 2007 von Marokko als Lösung für den künstlichen Konflikt um die marokkanische Sahara vorgestellt wurde und der dem Gebiet eine erweiterte Autonomie verleiht, während gleichzeitig Symbole der Souveränität wie Wissenschaft, Außenpolitik und Währung erhalten bleiben, und genießt eine bedeutende Unterstützung aus vielen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Spanien und anderen.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen