- 07:45Die technologische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Afrika im Mittelpunkt der GITEX Africa 2025
- 15:30Casablanca festigt seine Position als wichtige Finanzhauptstadt in der MENA-Region
- 14:45Akhannouch: Marokko räumt der Digitalisierung Priorität ein und fordert Afrika auf, ein Akteur bei der digitalen Innovation zu sein
- 14:00WhatsApp stellt eine Reihe von 12 neuen Funktionen vor, um das Benutzererlebnis zu verbessern
- 12:35Marokko präsentiert den Emiraten seine Investitionsmöglichkeiten zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 11:51Meretz kündigt an, dass seine nächste Regierung ihre Einwanderungspolitik verschärfen werde.
- 11:00Starlink startet nach Erhalt der Lizenz offiziell Satelliten-Internetdienste in Somalia
- 10:00Kanada erweitert sein eTA-Programm auf 13 neue Länder, darunter Marokko
- 09:15Daniel Noboa für vier Jahre als Präsident Ecuadors wiedergewählt
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko, ein bevorzugtes Ziel für weltweit führende Unternehmen der Automobilbranche
Regierungschef Aziz Akhannouch erklärte am Montag in Agadir, dass Marokko dank der aufgeklärten Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI. zu einem bevorzugten Ziel für weltweit führende Unternehmen der Automobilbranche geworden sei.
Bei der Einweihungsfeier eines neuen Werks der Leoni-Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von Bordnetzen für die Automobilindustrie, betonte Herr Akhannouch, dass das Königreich eine Produktionskapazität von rund 700.000 Autos pro Jahr verzeichnet habe und eine Million erreichen wolle. Autos pro Jahr bis 2030.
Er stellte außerdem fest, dass die marokkanischen Automobilexporte in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 die Schwelle von 115,4 Milliarden Dirham (MMDH) überschritten, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Eröffnung dieser neuen Einheit der deutschen Gruppe stärke die Position Marokkos auf der globalen Automobilindustriebühne und bestätige die Dynamik und das Wachstum, das dieser Sektor in Marokko erlebe, betonte Herr Akhannouch.
Das neue Werk, das auf die Herstellung von Kabeln, einer der wichtigsten Komponenten der Automobilindustrie, spezialisiert ist, wird wahrscheinlich die Investitionen der führenden LEONI-Gruppe ankurbeln, die rund 11 Industrieanlagen in verschiedenen Regionen des Königreichs besitzt, bemerkte Herr Akhannouch.
Dadurch können mehr als 3.000 direkte Arbeitsplätze geschaffen werden, mit dem Ziel, im Rahmen der Investitionen von LÉONI im Königreich bis 2027 7.100 Arbeitsplätze in Marokko zu schaffen, sagte er.
Dieses Projekt zeige auch die Wirksamkeit des regionalen Investitionsförderungsprogramms im Einklang mit der neuen Investitionscharta, fügte er hinzu und stellte fest, dass diese neue Industrieanlage einen weiteren Eckpfeiler in der Entwicklung des industriellen Systems der Region Souss-Massa darstelle, die sich im Übergang befindet. Transformationen auf verschiedenen Ebenen, die auch zukünftigen Ereignissen wie dem Afrika-Cup 2025 und der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 gerecht werden.
In diesem Sinne erwähnte Herr Akhannouch weitere strategische Projekte auf der Ebene der Region Souss Massa und verwies in diesem Zusammenhang auf die Erweiterung des Hafens der Stadt, um der wachsenden Nachfrage nach Import- und Exportdienstleistungen gerecht zu werden, sowie auf die Erweiterung von Agadir Al Der Flughafen Massira soll jährlich 6,3 Millionen Passagiere empfangen.
Kommentare (0)