- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist Deutschlands renommierter Partner im Bereich der erneuerbaren Energien
Präsident des Deutsch-Marokkanischen Wirtschaftsrates des Allgemeinen Marokkanischen Unternehmerverbands Badr Eiken am Mittwoch in Berlin, die Arabische Maghreb Nachrichtenagentur, die Marokko unterzeichnet Mit seinen Präsentationen im Bereich der erneuerbaren Energien, als "ausgezeichneter Partner" Am Rande des auf Initiative des Bundesverbandes solcher Unternehmen organisierten "Zukunftstages der Mikro- und Mittelunternehmen" erklärte er, dass "Als Europas führende Wirtschaftskraft braucht man Partner und den Energiebedarf des Königreichs, insbesondere mit sauberem Strom oder grünem Wasserstoff".
Er stellte fest, dass Mikro- und Mittelbetriebe kostengünstige, kohlenstofffreie Energie benötigen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, und erklärte, dass Marokko "überschwängliche Möglichkeiten und wichtige Ressourcen im Bereich der erneuerbaren Energien habe, die in der Lage seien, verschiedene Energiebedarfe zu decken".
Iken betonte insbesondere Marokkos "Angebot" für die Entwicklung des grünen Wasserstoffsektors und wies darauf hin, dass die Veröffentlichung des Premierministers, Aziz Akhnosh, in dieser Woche in Umsetzung der hohen königlichen Richtlinien veröffentlicht wurde, eine katalytische und operative Darstellung der gesamten Wertschöpfungskette des grünen Wasserstoffsektors. "Marokkos Angebot", das klar und transparent war, würde es ermöglichen, Projekte abzuschließen und Energieinvestitionen anzuziehen.
Das Treffen umfasste mehrere Themen, darunter Energie, grüner Wasserstoff, elektrischer Transport, Informationswissenschaft und künstliche Intelligenz.
Kommentare (0)