-
17:10
-
16:04
-
15:17
-
14:39
-
13:41
-
12:54
-
12:10
-
11:51
-
11:02
-
10:10
-
08:53
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Frankreich stärken militärische Zusammenarbeit durch „Sharki 2025“-Übungen
Im Rahmen der Stärkung der militärischen Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich ist Errachidia Gastgeber der Übung „Sharki 2025“, an der die Königlich Marokkanischen Streitkräfte und die französische Armee teilnehmen.
In diesem Zusammenhang gab das französische Verteidigungsministerium bekannt, dass diese Übung darauf abzielt, die operative Integration beider Parteien zu verbessern und taktische Fähigkeiten in einer rauen Wüstenumgebung zu entwickeln.
In der Erklärung wurde hervorgehoben, dass die französischen Streitkräfte Einheiten des 5. Kampfhubschrauberregiments, einen Zug des 1. Jägerregiments und eine Kompanie des 1. Schützenregiments sowie eine Kommandoeinheit der 4. Luftkampfbrigade umfassen. Diese Einheiten führen außerdem gemeinsame Übungen mit marokkanischen Streitkräften durch, darunter M1A2 Abrams-Panzer und marokkanische Gazelle-Hubschrauber sowie französische Tigre- und NH90-Hubschrauber.
Die Übung gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil ist eine Planungsübung zur Koordinierung gemeinsamer Operationen, der zweite Teil ist eine Feldübung, an der Boden- und Luftstreitkräfte beteiligt sind. Die Übungen finden unter anspruchsvollen Umweltbedingungen statt, die durch das raue Gelände des Atlasgebirges, Sandstürme und Temperaturschwankungen gekennzeichnet sind.
Das französische Verteidigungsministerium kam zu dem Schluss, dass diese Übungen über die technische Dimension hinausgehen und den politischen und strategischen Willen zur Stärkung der Verteidigungszusammenarbeit zwischen Rabat und Paris widerspiegeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bewältigung regionaler Sicherheitsherausforderungen in einem turbulenten internationalen Kontext.