- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Rumänien feiern historische Verbindungen
Am Donnerstag, den 27. Juni, feierte Rabat die Sonderedition von zwei gemeinsamen Postkarten, um die historischen Beziehungen und die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu feiern und die Authentizität ihres Erbes zu veranschaulichen.
Die Zeremonie ist Teil der Förderung der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Marokko Post und Rumänien Post zum Thema "Volkskunst"und war eine Gelegenheit, den Reichtum der Kultur und des handwerklichen Erbes der beiden Länder durch Illustrationen der traditionellen Kostüme und der Keramik hervorzuheben, die von den Ländern berühmt sind.
Übrigens betonte Amin Benjelloun Al-Tuimi, Generaldirektor der "Morocco Post", dass diese Leistung ein konkretes Beispiel dafür ist, wie Briefmarken dazu beitragen können, die Menschen einander näher zu bringen und kulturelle Vielfalt zu feiern, unter Hinweis auf den Wunsch beider Institutionen, nachhaltige Beziehungen auf der Grundlage einer wirksamen Zusammenarbeit in verschiedenen Postbereichen aufzubauen.
Der Direktor der "Morocco Post" fügte hinzu, dass diese beiden gemeinsamen Postdrucker mehr als nur Briefmarkensammlungen sind, die als kulturelle Botschafter registriert sind und das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung zwischen den beiden Ländern fördern.
Die rumänische Botschafterin María Siobano, Rabat, sagte, die Zeremonie sei eine Gelegenheit, das Wesen der rumänischen Beziehungen zu Marokko und ihrer tiefen Freundschaft, gemeinsamen Werte, kulturellen Bindungen und gegenseitigen Achtung des Erbes der beiden Länder hervorzuheben.
Der rumänische Botschafter beschrieb den marokkanischen Kaftan als "eine außergewöhnliche Kombination von Raffinesse und Eleganz", und stellte fest, dass die traditionelle rumänische Bluse Teil des UNESCO-Welterbes geworden war, in Anbetracht dessen, dass die Kostüme Symbole darstellten, die seit vielen Jahren von den Großeltern geerbt wurden.
Zum Abschluss der Zeremonie unterzeichneten die Nationale Stiftung für Museen und Museen des rumänischen Dorfes "Dimitri Gosti" und die rumänische Botschaft in Marokko ein Kooperationsabkommen mit dem Ziel, eine gemeinsame Ausstellung im kommenden Monat von Shetnaber zu organisieren, Rabat, um die kulturellen Elemente des Nähens und Stickens zwischen den beiden Ländern hervorzuheben.
Beziehungen zwischen Marokko und Rumänien
Das Königreich Marokko und die Republik Rumänien haben unterschiedliche politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Beziehungen. Bei vielen Gelegenheiten haben die beiden Länder ihre Absicht bekundet, auf die Entwicklung und Erweiterung ihrer Beziehungen in verschiedenen Bereichen hinzuarbeiten, um ihren gegenseitigen Interessen zu dienen.
Kommentare (0)