- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Senegal verstärken die Zusammenarbeit im Verkehrsbereich
Am Donnerstag, den 29. August, hielt Mohamed Abdeljalil, Minister für Verkehr und Logistik, in Rabat ein Arbeitstreffen mit dem senegalesischen Minister für Infrastruktur, Land- und Luftverkehr, Malek Ndiaye, ab.
Übrigens wurden zwei Kooperationsrahmenvereinbarungen unterzeichnet, die erste zwischen dem National Railway Office und der National Company for the Management of the Regional Express Train in Senegal und die zweite zwischen dem Railway Training Institute und der National Company for the Management of the Regionalexpresszug im Senegal.
Während des Treffens erörterten Abdel Jalil und sein senegalesischer Amtskollege Möglichkeiten zur Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Eisenbahnwartung, Straßen- und Luftverkehr sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheitsbedingungen in beiden Ländern. Sie lobten die ausgezeichneten Beziehungen zwischen Marokko und Senegal im Verkehrsbereich und betonten ihren gemeinsamen Wunsch, die bilateralen Kooperationsbeziehungen, insbesondere im Eisenbahnsektor, weiter zu stärken.
Die beiden Minister bekräftigten ihr Engagement für eine gemeinsame Arbeit zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Verkehrssektor, indem sie die Entwürfe der Abkommen zwischen den beiden Ländern fertigstellten, ein Arbeitsprogramm zur Aktivierung der zwischen den beiden Ländern unterzeichneten Abkommen entwickelten und sich für die Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich Logistik und Flughäfen einsetzten , Luft- und Seeverkehr und Aktivierung der Arbeit des Gemischten Ausschusses für internationalen Straßenverkehr. Ziel ist es außerdem, die gegenseitige Unterstützung zwischen den beiden Ländern auf der Ebene internationaler Institutionen, insbesondere auf der Ebene der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation und des Internationalen Verkehrsforums, zu stärken und Visionen und Bemühungen mit ihnen zu vereinen Ziel ist es, die Zusammenarbeit in verschiedenen Verkehrssektoren zu entwickeln.
Abdel Jalil betonte die Bedeutung einer Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Senegal im Verkehrsbereich und betonte, dass man sich darauf geeinigt habe, die Vernetzung und Kommunikation zwischen den beiden Parteien zu verbessern, um ein höheres Maß an Zusammenarbeit, insbesondere im Eisenbahnsektor, zu erreichen.
Während der senegalesische Minister erklärte, dass sein Besuch in Marokko eine Gelegenheit sei, sich über die „qualitativen“ Errungenschaften des Königreichs im Bereich der städtischen und interstädtischen Mobilität, insbesondere im Eisenbahnsektor, zu informieren, stellte er fest, dass dieser Besuch auch die senegalesische Seite befähigte um mehr über Best Practices und bahnbrechende marokkanische Erfahrungen in diesem Bereich zu erfahren.
Abdel Jalil lud seinen senegalesischen Amtskollegen zur Teilnahme an der Vierten Weltkonferenz für Verkehrssicherheit ein, die im Februar 2025 in Marrakesch stattfinden wird. Der senegalesische Beamte brachte seinerseits den Wunsch seines Landes zum Ausdruck, von den marokkanischen Erfahrungen auf diesem Gebiet zu profitieren des Transportwesens.
Kommentare (0)