- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Tourismussektor verzeichnet im Sommer 2024 eine Rekordleistung
Der Tourismussektor in Marokko erlebte einen außergewöhnlichen Sommer 2024, der durch einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen gekennzeichnet war. Im Juli begrüßte das Land 2,6 Millionen Touristen, ein Anstieg von 20 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Diese bemerkenswerte Leistung zeugt von der Vitalität und wachsenden Attraktivität Marokkos als Reiseziel.
„Die vorläufigen Daten für die Sommersaison 2024 sind sehr ermutigend und zeigen ein äußerst positives Ergebnis“, sagte Tourismusministerin Fatim-Zahra Ammor. „Wir befinden uns noch in der Phase der Konsolidierung der Indikatoren, aber die beobachteten Trends sind sehr vielversprechend.“
Dieses Wachstum betrifft sowohl im Ausland lebende Marokkaner (MRE) mit einem Anstieg von 23 % als auch ausländische Touristen mit einem Anstieg von 14 %. Die Regionen Souss-Massa, Nord, Marrakesch und Dakhla-Oued Eddahab verzeichneten allesamt deutliche Zuwächse bei Übernachtungen und Ankünften.
„Diese Zahlen sind nicht nur Statistiken, sie spiegeln die konkreten Auswirkungen des Tourismus auf die marokkanische Wirtschaft wider“, fügte der Minister hinzu. „Der Tourismussektor schafft Arbeitsplätze, stimuliert die regionale Entwicklung und kurbelt die Wirtschaftstätigkeit insgesamt an.“
Die Leistung dieses Sommers ist das Ergebnis der konzertierten Bemühungen der Regierung, einen nachhaltigen und vielfältigen Tourismus zu fördern. Die eingeleiteten Initiativen wie die Verbesserung der Tourismusinfrastruktur, die Förderung aufstrebender Reiseziele und die Aufwertung des Kultur- und Naturerbes trugen entscheidend zu diesem Erfolg bei.
Von dieser positiven Dynamik haben alle wichtigen Tourismusregionen Marokkos profitiert. Souss-Massa mit seinen Stränden und Naturschönheiten verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Ankünfte. Auch der Norden lockt mit seinen Badeorten und Berglandschaften viele Touristen an. Marrakesch, die ockerfarbene Stadt, verführte weiterhin Besucher mit seinem reichen historischen und kulturellen Erbe. Schließlich verzeichnete Dakhla-Oued Eddahab, bekannt für seine Kitesurf-Spots und seine Sahara-Landschaften, einen bemerkenswerten Anstieg der Übernachtungen.
Der Tourismusminister betonte, wie wichtig es sei, die Bemühungen zur Stärkung der touristischen Attraktivität Marokkos fortzusetzen. „Wir müssen unser Tourismusangebot weiter erneuern und diversifizieren, um den Erwartungen der Besucher gerecht zu werden und diese positive Dynamik aufrechtzuerhalten“, erklärte sie.
Schließlich war der Sommer 2024 eine außergewöhnliche Saison für den marokkanischen Tourismus, die durch ein bemerkenswertes Wachstum bei Ankünften und Übernachtungen gekennzeichnet war. Die anhaltenden Bemühungen zur Förderung eines nachhaltigen und abwechslungsreichen Tourismus tragen Früchte und Marokko positioniert sich als bevorzugtes Reiseziel für Besucher aus der ganzen Welt.
Kommentare (0)