- 08:51Globale Schuldenlast erreicht im ersten Quartal 2025 historischen Höchststand von 324 Billionen US-Dollar
- 08:00China und die USA: Ein geopolitischer Konflikt verändert die Weltordnung
- 17:00Netflix gestaltet seine Benutzeroberfläche neu und arbeitet mit OpenAI zusammen, um das Benutzererlebnis mithilfe künstlicher Intelligenz zu verbessern.
- 16:00Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
- 15:30Marokko und Côte d'Ivoire stärken ihre strategische militärische Partnerschaft
- 15:15Trump-Administration erwägt deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Importe
- 14:35Bill Gates kündigt Spenden in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar bis 2045 an und kritisiert Musks Kürzungen der Entwicklungshilfe.
- 14:05Marokko stärkt den Schutz seiner Meeresökosysteme unter königlicher Führung
- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
Marrakesch ist Gastgeber des Säbelfecht-Weltcups
Die Stadt Marrakesch ist dieses Jahr vom 27. bis 30. März Gastgeber des Säbelfechten-Weltcups (Männer und Frauen – Einzel und Mannschaft). An diesem globalen Sportereignis, das unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. organisiert wird, werden neben der marokkanischen Nationalmannschaft mehr als 600 Fechter aus 95 Ländern teilnehmen.
Laut einer Erklärung des Königlich Marokkanischen Fechtverbandes findet die Veranstaltung in der Sporthalle der Anwaltsvereinigung von Marrakesch statt, wo die marokkanische Herrenmannschaft durch Mustafa Al Habib, Ahmed Al Akkad, Abdelkrim Al Hawaari, Hossam El Kord, Yahya Elias, Amin Falh, Zakaria Ghazi, Mehdi Komari, Nabil Marbuh, Taha Mohamed Masy, Rayan Sideri und Ryal Zakaria vertreten wird. Die Damenmannschaft besteht aus Dunia Ait Othan, Malak Belhamra, Khadija Boufars, Maryam Dosi Hebane, Suha Dosi Hebane, Camélia El Kord, Taha Elias Sara, Tasnim Elias Hasna, Marwa Elias, Yasmin Larabi, Lina Merzouki und Chima Nafiel.
Der Wettkampfplan sieht die Vorrunde der Frauen am 27. März vor, gefolgt von der Vorrunde der Männer am 28. März. Die Einzelwettbewerbe der Männer und Frauen finden am 29. März statt und die Mannschaftswettbewerbe (Männer und Frauen) am 30. März.
Kommentare (0)