- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Tanger Med.. Französischer Botschafter erkundet die Anlagen des Hafengiganten in Afrika
Der französische Botschafter Christophe Lecourtier reiste nach Tanger, um den Hafen von Tanger Med sowie seine Industrie- und Logistikplattform zu entdecken. Auf dieser Plattform sind 1.300 Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Textil, Elektronik und Agrar- und Ernährungswirtschaft vertreten. Tanger Med ist der wichtigste Containerhafen in Afrika und im Mittelmeerraum.
Der Hafen von Tanger Med baut seine Position als Tor nach Afrika weiter aus und stellt mehr als 40 % des Umschlagsverkehrs auf den Kontinent sicher.
Der Hafen belegt im aktuellen jährlichen Ranking der 500 wichtigsten Häfen der Welt, das im März von Alphaliner, einem auf den maritimen Sektor spezialisierten Beratungsunternehmen, veröffentlicht wurde, den 19. Platz. Die Rangliste basiert auf der Anzahl der Container, die die wichtigsten Handelshäfen der Welt passieren. .
Damit ist Tanger Med der erste afrikanische Hafen, der in die Top 20 der Welt aufgenommen wurde, und stieg von 7,59 Millionen TEU im Jahr 2022 auf 8,61 Millionen TEU im Jahr 2023. Ende 2024 plant der Hafen an der Südküste der Straße von Gibraltar den Transit von 9 Millionen Container.
Zwischen 2022 und 2023 gelang es dem Hafen selbst, das zweitbeste Wachstum unter den Top 30 der globalen Häfen zu erzielen. Ein Anstieg von 13,4 %, nach dem chinesischen Hafen Qingdao, der zwischen 2022 und 2023 einen Zuwachs von 16,9 % erzielte.
Mit diesem Ranking konnte der marokkanische Hafen einen der wichtigsten Häfen der Vereinigten Staaten, den Hafen von New York, überholen, der weltweit auf Platz 21 liegt. Auf europäischer Ebene hat der marokkanische Hafen den dritten Hafen des Kontinents überholt, nämlich den Hamburger Hafen, der weltweit auf Platz 22 liegt.
Berichten zufolge soll der marokkanische Hafen bis 2027 zu den 20 weltweit führenden Häfen gehören und sich damit hinter den europäischen Häfen Rotterdam (13) und Antwerpen/Brügge (15) platzieren.
Den Angaben auf der Website des Hafens zufolge hat sich der Hafenkomplex Tanger Med seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2007 seine Position als eine der größten Containerumschlagplattformen im Mittelmeer etabliert.
Er sagte: „Diese Position wird dank der guten Kompetenz der wichtigsten maritimen Lieferanten, die in den Containerterminals tätig sind, immer noch gefestigt: „Maersk Line“, „CMA-CGM/Delmas“ und „Hapag-Lloyd“. und andere.
Kommentare (0)