Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Tanger Med, der marokkanische Hafen, der globale Handelsrouten neu definiert

10:00
Tanger Med, der marokkanische Hafen, der globale Handelsrouten neu definiert

Das italienische Magazin Panorama schrieb einen begeisterten Artikel über Tanger Med und beschrieb diesen maritimen Knotenpunkt als einen „Hafen, der globale Handelsrouten neu definiert“ und als Symbol für Marokkos wachsende Bedeutung auf der internationalen Wirtschaftsbühne.

Tanger Med ist weit mehr als nur ein Hafen. Es wird als echte „integrierte Plattform“ beschrieben, die Industrie-, Logistik- und Freihandelszonen vereint und in der Lage ist, erhebliche Investitionen anzuziehen. Mit Anbindung an mehr als 200 Häfen in fast 80 Ländern hat es sich zu einer strategischen Schnittstelle zwischen Europa, Afrika und Asien entwickelt. Dies reduziert die Abhängigkeit von großen Häfen in Nordeuropa und bietet Westafrika ein einzigartiges Zentrum der Wettbewerbsfähigkeit.

Tanger Med, von der Weltbank als drittgrößter Hafen der Welt eingestuft, hat sich dank seiner Effizienz und hochmodernen Infrastruktur als bevorzugtes Ziel für große Reedereien etabliert. Für Panorama ist dieser Erfolg das Ergebnis der strategischen Vision von König Mohammed VI., die auf Ehrgeiz, Beständigkeit und Nachhaltigkeit basiert.

Tanger Med ist seit acht Jahren in Folge afrikanischer Spitzenreiter und seit fünf Jahren die Nummer eins im Mittelmeerraum. Damit hat der Hafen historische Häfen wie Barcelona, ​​Marseille und Genua überholt und verkörpert heute die Zukunft des globalen Seehandels.

Doch seine Rolle beschränkt sich nicht nur auf die Logistik: Der Hafen positioniert sich auch als Labor für den ökologischen Wandel, im Einklang mit Marokkos Ambitionen in Bezug auf Dekarbonisierung und grüne Wasserstoffproduktion. Dieser Fokus stärkt sein Image als umweltfreundlicher Hafen, der den globalen Klimaherausforderungen gewachsen ist.

Bis 2030, während sich Marokko auf die gemeinsame Ausrichtung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft mit Spanien und Portugal vorbereitet, ist der Ausbau des Passagierterminals bereits im Gange. Das Ziel: die Integration zwischen dem Hafen, dem Straßennetz und den umliegenden Industriegebieten zu stärken.

Für Panorama ist Tanger Med nicht nur ein Umschlagplatz für Güter, sondern ein Ort, an dem „die Geographie des Welthandels neu geschrieben wird“, an der Schnittstelle von Atlantik und Mittelmeer, zwischen zwei Kontinenten, deren wirtschaftliche Zukunft zunehmend miteinander verknüpft ist.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//