Advertising

UN mobilisiert Hilfskräfte angesichts der Bedrohung durch Hurrikan Melissa in der Karibik

Yesterday 10:44
UN mobilisiert Hilfskräfte angesichts der Bedrohung durch Hurrikan Melissa in der Karibik

Die Vereinten Nationen gaben am Dienstag bekannt, dass sie ihre humanitären Teams im Vorfeld des Hurrikans Melissa, eines Zyklons der Kategorie 5, der voraussichtlich mehrere Länder der Karibik treffen wird, mobilisiert haben.

Laut UN-Sprecher Stéphane Dujarric ist diese Mobilisierung Teil der Vorbereitungen für die Hurrikansaison. Das Welternährungsprogramm (WFP) koordiniert derzeit eine Seeoperation von Barbados aus, um Hilfsgüter zu liefern, die gemeinsam vom WFP, der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und UNICEF bereitgestellt werden.

In Barbados wurde Anfang des Jahres ein gemeinsames Lager eingerichtet, in dem humanitäre Hilfsgüter für den Katastrophenfall bereitstehen. Zusätzliche Notfallreserven befinden sich in Panama, fügte Dujarric hinzu.

In Kuba, wo der Hurrikan voraussichtlich am Dienstagabend auf Land treffen wird, verlegen Behörden und UN-Teams Ausrüstung und Ressourcen, um mögliche Schäden zu begrenzen.

In Haiti herrscht in den Departements Süd und Grand’Anse höchste Alarmbereitschaft. Die IOM hat vorsorglich rund 100 Notunterkünfte für fast 3.000 Menschen eingerichtet. UN-Organisationen arbeiten eng mit den haitianischen Behörden zusammen, um die Katastrophenvorsorge zu verbessern und im Notfall eine schnelle Reaktion zu gewährleisten.

Das Welternährungsprogramm (WFP) hat bereits über 800 Tonnen Lebensmittel für 86.000 Haitianer für zwei Wochen bereitgestellt, während UNICEF humanitäre Hilfspakete für 14.500 Menschen, darunter medizinische und Nahrungsmittel für mehr als 4.000 Kinder, eingelagert hat.

Laut dem US-amerikanischen Nationalen Hurrikanzentrum traf Hurrikan Melissa, ein Sturm der Kategorie 5 auf der Saffir-Simpson-Skala, am Dienstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 297 km/h und sintflutartigen Regenfällen auf Jamaika und schürte die Befürchtung eines verheerenden Sturms in der gesamten Karibik.



Mehr lesen

Diese Website, walaw.press, verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.