- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Visa wählt 22 Unternehmen zur Teilnahme an seinem Fintech-Beschleunigungsprogramm aus
Der globale Marktführer für digitale Zahlungen Visa gab die endgültige Liste von 22 Start-ups aus dem gesamten brünetten Kontinent bekannt, die ausgewählt wurden, um an der zweiten Charge ihres Fintech-Beschleunigungsprogramms in Afrika teilzunehmen.
Laut einem Bericht von Visa fand die Zeitung "WALAW" eine Kopie davon: "Die zweiten Batch-Start-ups sind in 28 afrikanischen Ländern tätig, was einem Anstieg von 55% gegenüber der ersten Batch mit Unternehmen aus 18 Ländern entspricht. Frauen führen 65% dieser Unternehmen, was einem Anstieg von 43% im Vergleich zur Eröffnungsausgabe entspricht.
Ausgewählte Start-ups bieten eine Reihe von Lösungen an, darunter neue Bankdienstleistungen, kommerzielle Zahlungen, Kreditrating, Risiko- und Identitätsmanagement, integrierte Finanzen, Social Commerce, Sicherheitsdienste und andere Lösungen. Sie versuchen, Herausforderungen und Zugangsmöglichkeiten in Afrikas Fintech-Landschaft zu bewältigen, die finanzielle Inklusion, Zugang zu Krediten, grenzüberschreitende Zahlungen und digitale Transformation umfasst. "
In einem ähnlichen Zusammenhang erklärte die Regionaldirektorin, stellvertretende Vorsitzende des Board of Directors von Visa’s Business Leadership in Nordafrika, Mashreq und Pakistan, Leila Sarhan "Wir glauben an Visa, dass es wichtig ist, Innovationen zu fördern und gleichzeitig den Zugang und die Inklusion im gesamten Finanzsystem zu ermöglichen. Heute sind wir stolz darauf, dass die zweite Gruppe von Teilnehmern an unserem Fintech-Beschleunigungsprogramm mehr als 50% der afrikanischen Länder repräsentiert, während die erste Gruppe ein Drittel der afrikanischen Länder ausmacht. "In den meisten dieser anspruchsvollen Start-ups nehmen Frauen Führungsrollen ein. Wir haben eine starke und vielfältige Gruppe von Innovatoren, die die Zukunft von Handel und Finanzen gestalten wollen - und wir freuen uns, dass Visa ihnen hilft, den nächsten Schritt zu gehen, den sie brauchen. "
Das 12-wöchige virtuelle Programm endet mit einem Demo-Tag, an dem Start-ups die Möglichkeit haben, ihre Innovationen den Elite-Akteuren des Systems, Finanzpartnern, Investoren und Risikokapitalgebern zu präsentieren. Diese Veranstaltung ermöglicht es ihnen, erste Schritte zu unternehmen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Kommentare (0)