Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

UN-Generalversammlung: Aziz Akhannouch vertritt Marokkos Stimme

07:15
UN-Generalversammlung: Aziz Akhannouch vertritt Marokkos Stimme

Auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI. leitet Regierungschef Aziz Akhannouch die marokkanische Delegation zur 80. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Neben Herrn Akhannouch nimmt auch der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Afrikanische Zusammenarbeit und Auslandsmarokkaner, Nasser Bourita, an diesem wichtigen diplomatischen Ereignis teil.

Unter dem Motto „Gemeinsam besser: 80 Jahre und mehr für Frieden, Entwicklung und Menschenrechte“ erhält diese Tagung eine symbolische Dimension, da sie mit dem 80. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen zusammenfällt. Das hochrangige Segment, das am Dienstag eröffnet wurde, bringt rund 100 Staats- und Regierungschefs sowie führende internationale Vertreter zusammen.

Diese Ausgabe beleuchtet drängende Themen: Friedensförderung, den Kampf gegen den Klimawandel, die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Menschenrechte. Zwei Gipfeltreffen, die auf Initiative von UN-Generalsekretär António Guterres organisiert werden, konzentrieren sich jeweils auf das Klima und eine nachhaltige, inklusive und widerstandsfähige Weltwirtschaft.

Die Konferenz umfasst auch Treffen zu sensiblen Themen wie der Zweistaatenlösung im Nahen Osten, psychischer Gesundheit und Wohlbefinden, dem Kampf gegen nichtübertragbare Krankheiten und der Abschaffung von Atomwaffen. All dies sind Herausforderungen, die kollektive Mobilisierung erfordern und bei denen Marokko seine Stimme erheben will.

Die Teilnahme des Königreichs durch die Delegation unter der Leitung von Aziz Akhannouch verdeutlicht Rabats Engagement, ein aktiver und glaubwürdiger Akteur innerhalb der internationalen Gemeinschaft zu bleiben. Gestützt auf ihre ausgewogenen Positionen und ihr Bekenntnis zum Multilateralismus ist die marokkanische Diplomatie bestrebt, die Prinzipien der Zusammenarbeit, des Friedens und der Solidarität im Einklang mit den königlichen Richtlinien zu verteidigen.

Über ihre institutionelle Präsenz hinaus wird die marokkanische Delegation diese Plattform nutzen, um bilaterale Kontakte zu intensivieren und nationale und regionale Prioritäten zu bekräftigen, insbesondere in Fragen der nachhaltigen Entwicklung, Sicherheit und strategischen Partnerschaften.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//