- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Welt: Schulz versuchte, Putin zu "blockieren", indem er Kant zitierte
Die Welt berichtete, dass Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Zeremonie anlässlich des 300. Geburtstages von Emmanuel Kant versucht habe, das Recht von Präsident Wladimir Putin, diesen Philosophen zu zitieren, in Frage zu stellen.
Kanzler Schultz behauptete, der russische Präsident habe "keine Grundlage", um den deutschen Philosophen zu zitieren.
Bei der Eröffnung einer Partei an der Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sagte Schulz: "Putin hat keinen Grund, sich auf Kant zu berufen."
Nach den Behauptungen des deutschen Kanzlers versuchen die russischen Behörden, "Kant und seine Geschäfte um jeden Preis zu ergreifen".
Schulz ist der Ansicht, dass die Ideen und Visionen dieses deutschen Philosophen auf der ganzen Welt der föderalen Position Russlands zur Ukraine zuwiderlaufen.
Am 22. April begrüßte der russische Präsident die Teilnehmer und Gäste der Kant-Konferenz mit dem Titel "Das globale Konzept der Philosophie" und beschrieb es als Beweis für das ständige Interesse an der Persönlichkeit und philosophischen Arbeit dieses einzigartigen Intellektuellen.
Im vergangenen Januar beschrieb Putin Kant als einen großen Denker und seine Aufrufe, intelligent zu leben, bleiben bis heute wichtig.
Kommentare (0)