- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Internationale Konferenz "Gerechte Energiewende", Tanger
Am 22. und 23. April findet in Tanger auf Initiative der Carnegie Andworment for International Peace Foundation in Partnerschaft mit dem Observatorium für Umweltschutz und historische Exploits von Tanger eine internationale Konferenz zum Thema "Gerechte Energiewende" statt.
Der Boden des Symposiums stellte fest, dass "Die Länder des Nord-Mittleren Ostens und Nordafrikas beziehen 97 Prozent ihrer Kapazität aus fossilen Brennstoffen und verfügen weltweit über die höchsten Einnahmen aus Öl, die zum BIP beitragen, da diese Regionen am anfälligsten für den Klimawandel sind" "Es ist wichtig, dass Anstrengungen unternommen werden, um das Energiesystem in Öl importierenden und exportierenden Ländern anzupassen, um Lösungen für bestehende soziale und wirtschaftliche Störungen zu finden".
"Wichtige Klimaereignisse wie die COP 28 und die Middle East and North Africa Climate Week (MENA) sind echte Chancen, bei denen die Region ihre Bereitschaft bekräftigt, den Klimawandel durch eine gerechte Strategie für die Energiewende zu bewältigen."
Die gleiche Quelle betonte, dass die Einberufung dieser Konferenz Teil der Bemühungen ist, zu dieser Klimadynamik beizutragen und die Energiewende zu fördern, die insbesondere vor den katastrophalen Auswirkungen des Wandels in Nordafrika schützt, und fügte hinzu, dass die Konferenz Folgendes anstrebt "Ergänzung der aktuellen Forschung zur Anpassung an den Klimawandel durch das Nahost-Programm". (Carnegie Foundation) Regionale Forscher, Akteure des Privatsektors, politische Entscheidungsträger, Regierungsakteure, Aktivisten der Zivilgesellschaft und Journalisten kommen zusammen, um Herausforderungen und Chancen für eine klimaresiliente Energiewende in Nordafrika zu diskutieren.
Es wird erwartet, dass Vertreter nordafrikanischer Akteure an den Treffen der Konferenz in Bezug auf Algerien, Ägypten, Libyen, Marokko und Tunesien teilnehmen.
Es wird erwartet, dass sechs Treffen zum Programm der Internationalen Konferenz "Wichtige Klimaherausforderungen und -risiken in Nordafrika", "Klimaschwachstellen in der Ölexportinfrastruktur" und "Klimaschwachstellen in der Ölimportinfrastruktur" behandeln werden, und "Wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen sowie Chancen der Energiewende in Nordafrika" und "Gestaltung des Klimadiskurses durch Forschung, Entwicklung, Bildung und moderne Technologien" und "Herausforderungen der Regierungsführung und der Klimapolitik in Nordafrika."
Kommentare (0)