- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
In geschlossener Sitzung... Sicherheitsrat erörtert die Frage der Sahara in Marokko
Das Dossier der marokkanischen Sahara geht auf die Treffen des UN-Sicherheitsrates im April 2024 zurück, die unter der maltesischen Präsidentschaft im Einklang mit dem UN-Programm dieses Monats stattfanden.
In einer Sitzung am 16. April werden die Mitglieder des Sicherheitsrates eine Information des Persönlichen Gesandten für die Sahara der Vereinten Nationen, Stefan de Mistura, hören, in der dieser den Sicherheitsrat über den Status des Sahara-Konflikts informieren wird, sowie die Ergebnisse seiner Konsultationen mit relevanten Parteien und internationalen Akteuren in diesem regionalen Konflikt.
Der russische Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen und Leiter der MINURSO-Mission, Alexander Ivanko, wird voraussichtlich auch über die aktuelle Situation vor Ort in der marokkanischen Sahara berichten.
Dieses Treffen der Vereinten Nationen findet im Einklang mit der Resolution 2703 (2023) statt, in der die Beamten der Vereinten Nationen aufgefordert werden, regelmäßige Treffen vor den Mitgliedern des Sicherheitsrates abzuhalten, um alle sechs Monate über die Entwicklungen im Sahara-Konflikt zu diskutieren.
Kommentare (0)