- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko freut sich auf den Bau des ersten Windparks in Afrika
Marokko strebt die Einrichtung eines Pilotprojekts für Offshore-Windenergie an, das erste seiner Art in Afrika, als Teil seines Plans, bis 2030 mindestens 6 GW Windkraft zu installieren, Ziel ist es, mehr als 52 Prozent des Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken.
Laut der britischen Bauwebsite GCAIR sucht Marokko einen internationalen Berater, um fortgeschrittene Studien zu diesem Projekt durchzuführen. Die marokkanische Agentur für nachhaltige Energie (Mazen) und die Europäische Investitionsbank hatten eine Ausschreibung zur technischen Unterstützung der Erstellung der Studie angekündigt.
Nach derselben Quelle ist der potenzielle Standort des Projekts der Atlantik vor der Stadt Essaouira, Dank des konstanten Windflusses vom Atlantik bis in die Wüste ist Lanzarote ein beliebtes Ziel für Segelsurfer.
Kommentare (0)