- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Bericht: Marokkos Plan zur Herstellung von Autos gibt in Spanien Anlass zur Sorge
Die spanische Zeitung „EDTV“ berichtete, dass Marokkos Politik im Bereich der Automobilherstellung in Spanien zunehmende Besorgnis hervorrufe, insbesondere da sich Marokko in den letzten zehn Jahren deutlich zu einem einflussreichen Akteur in der Automobilindustrie entwickelt habe.
Die spanische Zeitung berichtete, dass Marokko dank seiner strategischen Lage und der für ausländische Investitionen günstigen Politik Giganten der Automobilindustrie wie Renault, Peugeot und Citroën anzog, die im Land große Produktionszentren errichteten. Diese große Verbreitung internationaler Unternehmen in Marokko, fügt die Zeitung hinzu, habe das Land zu einem wichtigen Akteur in der Automobilindustrie gemacht, insbesondere im Bereich der Elektroautos, da das Königreich seine Position als aufstrebender Marktführer in diesem fortschrittlichen Sektor festigen möchte.
Die Zeitung wies auch darauf hin, dass der Erfolg der Automobilindustrie in Marokko kein Zufall sei, sondern das Ergebnis der Umsetzung einer Reihe strategischer Maßnahmen durch die Regierung sei, um Investitionen anzukurbeln und die industrielle Entwicklung zu fördern. Dazu gehörten günstige Steueranreize, Infrastrukturverbesserungen und die Einrichtung von Freizonen, die wesentliche Schritte sind, um Automobilhersteller und Ersatzteilunternehmen nach Marokko zu locken. Diese umfassenden Maßnahmen trugen dazu bei, Marokkos Position als wichtiges Produktionszentrum in Nordafrika zu stärken.
Nach Angaben von „EDTV“ kündigte Marokko einen ehrgeizigen Plan zur Stärkung und Ausweitung seiner Fähigkeit zur Automobilproduktion an, mit dem Ziel, es bis 2028 zu einem der führenden Länder der globalen Automobilindustrie zu machen. Dieser Plan erfreut sich großer Beliebtheit Die Unterstützung der Regierung und die Zusammenarbeit mit Branchenakteuren zielen nicht nur darauf ab, die Fahrzeugproduktion zu steigern, sondern auch die Lieferkette zu stärken und Innovationen in der Branche zu fördern.
Dieselbe Quelle fügte hinzu, dass eine der Säulen dieses Plans die Herstellung von Elektroautos sei, ein Sektor, in dem Marokko erhebliche Fortschritte erzielt habe, da das Land über reichlich erneuerbare Energieressourcen, insbesondere Solar- und Windenergie, verfüge, was zu der Möglichkeit beitrage Elektroautos nachhaltiger und mit geringeren Energiekosten produzieren. Hinzu kommt die strategische geografische Lage in der Nähe Europas, die den Export in wichtige Märkte über wichtige Seewege erleichtert.
Laut der spanischen Zeitung hat sich die Regierung für 2028 eine Reihe ehrgeiziger Ziele gesetzt, darunter die Produktion von einer Million Autos pro Jahr, die Schaffung von mehr als 200.000 direkten Arbeitsplätzen im Automobilsektor sowie die Anziehung von Investitionen in Milliardenhöhe. Die Regierung arbeitet eng mit großen globalen und lokalen Automobilherstellern zusammen, um eine starke und wettbewerbsfähige Automobilindustrie zu entwickeln.
Kommentare (0)