- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
"Al-Hammouchi" trifft qatarische Sicherheitsbeamte
"Abdel Latif Hammouchi", Generaldirektor für nationale Sicherheit und Überwachung des Nationalterritoriums, besuchte vom 21. April an der Spitze einer Sicherheitsdelegation im Rahmen einer Tour durch einige Länder des Nahen Ostens Doha, Katar.
Al-Hammouchi traf sich übrigens mit dem Direktor des katarischen Staatssicherheitsdienstes, Abdullah bin Mohammed Al-Khalifi, in Begleitung hochrangiger katarischer Sicherheitsbeamter.
Während des Treffens zwischen Al-Hammouchi und katarischen Beamten wurden die wichtigsten Sicherheitsherausforderungen zwischen den beiden Ländern identifiziert, insbesondere die im Zusammenhang mit transnationalen internationalen Verbrechen und den terroristischen Bedrohungen gegen unsere beiden brüderlichen Länder, wie die Auswirkungen besorgniserregender Entwicklungen an einigen der angespannten Orte der Welt.
Es war auch eine Gelegenheit für beide Parteien, die gemeinsame operative Zusammenarbeit durch die Operationalisierung wichtiger Sicherheitspartnerschaften zu stärken. Es wurden Möglichkeiten in Betracht gezogen, um die Sicherheitskoordinierung zwischen den beiden Ländern zu stärken und Fachwissen und Erfahrungen in allen Bereichen der Sicherheit auszutauschen, und die Anstrengungen zu intensivieren, um die Auswirkungen des terroristischen Phänomens auf die Sicherheit und Stabilität der beiden Länder anzugehen.
Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und dem Staat Katar im Jahr 1972 hat es eine stetige Entwicklung markiert, dank des kontinuierlichen Konsenses zwischen Rabat und Doha in vielen Fragen von gemeinsamem Interesse.
Kommentare (0)