- 09:25Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
Folgen Sie uns auf Facebook
Der französische Justizminister kommt morgen ins Königreich Frankreich.
Der französische Justizminister "Éric Dupond-Moretti" wird voraussichtlich am Freitag, den 31. Mai, im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Marokko eintreffen, um die Zusammenarbeit im Bereich der Justiz zu stärken.
Die marokkanische Botschaft in Frankreich schrieb auf ihrer offiziellen Seite auf X, dass der marokkanische Botschafter in Paris "Samira Sitail" erwartet wird, Moretti zu treffen, die der Schwerpunkt der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zur Konsolidierung sein wird.
Medienberichten zufolge wird der französische Minister mit dem Justizminister Abdul Latif Ouahbé und marokkanischen Justizbeamten zusammentreffen. Dieser Besuch, dem ähnliche Besuche bei den französischen Ministern vorausgegangen waren, kommt kurz vor einem bevorstehenden Besuch bei Premierminister Gabriel Atal, der wiederum im kommenden Juli in Marokko sein wird.
Dieser Besuch markiert eine neue Phase im Prozess der Wiederbewaffnung der Beziehungen zwischen Paris und Rabat nach zwei Jahren Patt in den diplomatischen Beziehungen.
Der jüngste Besuch des französischen Anwalts Moretti als Justizminister in Marokko am 6. und 7. Dezember 2020 traf mit einer Gruppe marokkanischer Beamter zusammen, an deren Spitze der damalige Justizminister "Mohammed Ben Abdel Qader" stand.
Kommentare (0)