- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Globale Gesundheit: Affenpocken können nicht als „neues Covid“ betrachtet werden
Der Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation für Europa, Hans Kluge, bestätigte heute, Dienstag, dass die Welt viel über Affenpocken weiß und es daher nicht als „neue Covid“-Epidemie angesehen werden kann.
Kluge erklärte während einer Pressekonferenz, dass „Affenpocken kein neues Covid sind, egal ob es Stamm 1 ist, der die aktuelle Epidemie in Zentral- und Ostafrika verursacht, oder Stamm 2 von Affenpocken, der zum Ausbruch der Epidemie im Jahr 2022 führte“. Welt.
„Wir wissen bereits viel über Stamm 2. Wir müssen mehr über Stamm 1 lernen und wissen auch, wie man Affenpocken bekämpft“, sagte er.
Catherine Smallwood, eine Beamtin im Europabüro der Weltgesundheitsorganisation, erklärte ihrerseits, dass „Stamm A1 der sogenannte Kongobecken-Stamm“ ist und durch eine Infektion infizierter Tiere verursacht wird, und fügte hinzu: „Wir haben nicht isoliert.“ oder registrierte Fälle, in denen der „B“-Stamm übertragen wurde durch... Infizierte Tiere.
„Daher scheint es sich um einen Virusstamm zu handeln, der ausschließlich zwischen Menschen zirkuliert, und einige der von Wissenschaftlern identifizierten Virusmutationen haben gezeigt, dass er wahrscheinlich häufiger zwischen Menschen übertragen wird“, sagte sie.
Der Sprecher der Organisation in Genf, Tarik Jasarevic, bestätigte wiederum: „Wir wissen, dass Stamm 1 gefährlicher ist als Stamm 2, aber Spezialisten versuchen jetzt herauszufinden, ob es einen echten Unterschied zwischen der Gefährlichkeit der beiden Stämme gibt.“ „Wir haben gerade den Stamm 1B entdeckt, der sich schnell ausbreitet, aber wir sind uns noch nicht sicher, wie gefährlich er ist.“
Bemerkenswert ist, dass die Weltgesundheitsorganisation die Affenpocken aufgrund der zunehmenden Zahl von Infektionen mit dieser Krankheit in der Demokratischen Republik Kongo, insbesondere mit dem Stamm „1B“, der auch in Burundi registriert wurde, zu einem „gesundheitlichen Notfall von internationaler Tragweite“ erklärt hat , Kenia, Ruanda und Uganda.
Kommentare (0)