- 17:40Papst Leo XIV. engagiert sich für globale Friedensbemühungen
- 17:15Kann ein einfaches Gesichtsfoto die Zukunft eines Krebspatienten vorhersagen? FaceAge AI eröffnet eine neue Ära
- 16:45Marokko glänzt auf der Weltbühne mit historischer Teilnahme an sechs Weltmeisterschaften im Jahr 2025
- 16:28Marokko ist Gastgeber der Konferenz der Jugend- und Sportminister der frankophonen Länder.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:34US-Waffenstillstandsabkommen mit den Huthis unterstreicht strategischen Kurswechsel
- 15:15Marokko/Spanien: Stärkung der wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit mit den südlichen Provinzen Marokkos
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
Folgen Sie uns auf Facebook
Goldpreis steigt leicht, da neue US-Steuern in Kraft treten
Der Goldpreis legte am Montag im Handel leicht zu, da die Anleger auf weitere Klarheit hinsichtlich der neuen Zölle warteten, die US-Präsident Donald Trump bereits im nächsten Monat einführen will.
Gold-Futures zur Lieferung im April stiegen um 0,17 % oder 5 USD auf 3.026,4 USD pro Unze. Unterdessen blieb der Spotpreis für Gold stabil bei 3.021,97 USD, während die Silber-Futures zur Lieferung im Mai um 0,59 % auf 33,69 USD pro Unze stiegen. Der Spotpreis für Platin blieb stabil bei 980,22 US-Dollar.
Der Dollarindex, der den Wert der US-Währung gegenüber einem Korb aus sechs Hauptwährungen misst, blieb stabil bei 104,01 Punkten.
Laut Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei KCM Trade, befindet sich der Goldpreis weiterhin in einer günstigen Position, die einen weiteren Anstieg ermöglichen könnte, wenn die Bedenken hinsichtlich der potenziell negativen Auswirkungen der Zölle auf das Wirtschaftswachstum anhalten.
Dieser Preisanstieg könnte allerdings auf Hindernisse stoßen, wenn es zu einer Waffenstillstandsvereinbarung zwischen den Konfliktparteien in der Ukraine kommt.
Heute werden voraussichtlich Gespräche einer US-Delegation mit Russland stattfinden, deren Ziel die Erzielung eines Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer ist. Dies ist Teil der umfassenderen Bemühungen, die Voraussetzungen für einen Frieden in der Ukraine zu schaffen.
Darüber hinaus kündigte Trump die Einführung gegenseitiger Steuern an, die am 2. April in Kraft treten werden. Diese Maßnahmen könnten zu einer höheren Inflation und einem verlangsamten Wirtschaftswachstum führen, obwohl der Präsident am Freitag diesbezüglich eine gewisse Flexibilität signalisierte.
Kommentare (0)