X

Schlüsselwörter:


Goldpreise steigen bei fallendem Dollar, US-Inflationsdaten werden erwartet

Die Goldpreise verzeichneten am Donnerstag im Handel einen deutlichen Anstieg, unterstützt durch einen Rückgang des US-Dollarindex, nachdem die US-Notenbank beschlossen hatte, die Zinssätze stabil zu halten. Die Anleger warten auf US-Inflationsdaten, insbesondere auf den Preisindex für......

Goldpreise fallen, bleiben aber aufgrund der Erwartungen einer Zinssenkung die dritte Woche in Folge im positiven Trend

Die Goldpreise gaben im Freitagshandel nach, blieben aber die dritte Woche in Folge im Aufwärtstrend, gestützt durch die erneute Hoffnung, dass die US-Notenbank aufgrund der jüngsten Inflationsdaten ihre Politik der Zinssenkung fortsetzen wird. Gold-Futures zur Lieferung im Februar fielen......

Nach Zuwächsen im Jahr 2024 wird der Goldpreis im Jahr 2025 voraussichtlich steigen

Die Erwartungen deuten darauf hin, dass der Goldpreis in diesem Jahr weiter steigen könnte, nachdem er im Jahr 2024 deutlich zugelegt hatte, wo er einen Anstieg von 27 % verzeichnete, wie aus einer Umfrage der Financial Times hervorgeht, die die Meinungen von Banken und Bergbauunternehmen einbezog. Laut......

Gold stabilisiert sich, während auf Entscheidungen der globalen Zentralbanken gewartet wird

Die Goldpreise blieben während des Dienstagshandels stabil, da die Anleger im Vorfeld einer Reihe wichtiger Entscheidungen der Zentralbanken mehrerer großer Volkswirtschaften lieber vorsichtig bleiben wollten. Die Futures-Preise für das gelbe Metall zur Lieferung im Februar erreichten......

Der World Gold Council geht davon aus, dass sich das Goldpreiswachstum im Jahr 2025 nach einer Reihe von Rekordgewinnen verlangsamen wird.

Der World Gold Council geht davon aus, dass der Goldpreis im nächsten Jahr langsamer steigen wird, nachdem das gelbe Metall in diesem Jahr Rekordhöhen verzeichnete. Aus dem Bericht des Rates geht hervor, dass der Goldpreis im Jahr 2024 bislang um mehr als 30 % gestiegen ist, die Zuwächse......

Das Verhältnis zwischen Gold- und Ölpreisen als Indikator für die Gesundheit der Weltwirtschaft

Das Verhältnis des Goldpreises zum Rohölpreis gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für die Lage der Weltwirtschaft, da es einen starken Hinweis auf Markttrends und das Ausmaß des Wunsches der Anleger gibt, sich vor der Lage der Gesamtnachfrage zu schützen und globale wirtschaftliche......

Gold übersteigt 2.700 US-Dollar pro Unze, ein historischer Rekord

Der Goldpreis erreichte am Freitag ein beispielloses Hoch und überschritt erstmals die Marke von 2.700 US-Dollar pro Unze, da die Unsicherheiten rund um die US-Wahlen und die wachsenden Spannungen im Nahen Osten die Nachfrage nach diesem Edelmetall, das in Zeiten der Krise als sicherer Hafen gilt,......