- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Lufthansa verlängert die Aussetzung ihrer Flüge nach Israel bis zum 15. Dezember
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa kündigte die Verlängerung der Aussetzung ihrer Flüge nach Tel Aviv bis zum 15. Dezember wegen des israelischen Krieges in Gaza und im Libanon an.
Die Verlängerung gilt für alle Fluggesellschaften der Gruppe, darunter Swiss Air, Austrian Airlines und Eurowings, wie die Agence France-Presse berichtete.
Flüge nach Tel Aviv von Frankfurt und München mit der führenden Fluggesellschaft Lufthansa werden nun bis zum Jahresende ausgesetzt, teilte der Konzern mit.
Zuvor waren alle Gruppenflüge bis zum 25. November ausgesetzt.
Aufgrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten hat die Lufthansa Group in den letzten Monaten, wie auch andere Fluggesellschaften, ihren Flugplan immer wieder angepasst.
Auch die Flüge in die iranische Hauptstadt Teheran wurden bis Ende Januar nächsten Jahres ausgesetzt, während die Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut bis Ende Februar ausgesetzt wurden.
Viele internationale Unternehmen haben ihre Flüge nach Israel in den letzten Monaten aufgrund der Eskalation der Raketenangriffe auf verschiedene Regionen Israels, insbesondere im Zentrum und im Norden, eingestellt, was sich negativ auf den Flugverkehr ausgewirkt hat.
Kommentare (0)