X

"Mayara" Gespräche mit dem Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung für Europa

"Mayara" Gespräche mit dem Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung für Europa
Tuesday 30 April 2024 - 16:10
Zoom


Am Montag, den 29. April 2024, führte Enaam Mayara, Vorsitzender des Beraterrates, am Sitz des Rates in Rabat Gespräche mit dem Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Theodoros Rosopoulos, der derzeit das Königreich Marokko besucht.

Während des Treffens lobte Mayara die Bedeutung der Partnerschaften zwischen dem Beraterrat und der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die das marokkanische Parlament als "Partner für Demokratie" hat. Er hob die Reihe von politischen, verfassungsmäßigen, wirtschaftlichen und sozialen Reformen hervor, die das Königreich Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. eingeführt hatte, was es ermöglichte, ein ausgeprägtes demokratisches Entwicklungsmodell auf regionaler Ebene aufzubauen.

Der Vorsitzende des Beraterrates überprüfte die neue Zusammensetzung des Rates gemäß der Verfassung von 2011, die sich durch die Vielfalt und Vielfalt der Vertretung verschiedener territorialer Gruppen sowie politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ausdrucksformen auszeichnet, in Partnerschaft mit der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in den verschiedenen Workshops, die der Beraterrat mit einer Strategie für seine Arbeit eingeleitet hat, zur Kenntnis genommen.

Der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates hat seinerseits den Grad der Zusammenarbeit zwischen der Parlamentarischen Versammlung und dem marokkanischen Parlament und die ergriffenen Schritte gewürdigt.

Der europäische Beamte lobte die Reformen Marokkos unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. und die dem Königreich Marokko bekannten Entwicklungsprojekte.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press