- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Mayara diskutiert mit dem Präsidenten des finnischen Parlaments
Der Vorsitzende des Beraterrates, Enaam Mayara, führte am Montag im Sitz des Rates in Rabat Gespräche mit dem Präsidenten des philippinischen Parlaments, Jussi Halla-aho, der das Königreich an der Spitze einer wichtigen parlamentarischen Delegation besucht.
In einem Kommuniqué teilte der Rat mit, dass Mayara während des Treffens die bedeutende Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen vor etwa sechs Jahrzehnten zur Kenntnis nahm und die Notwendigkeit einer Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit hervorhob, vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Handel "die noch hinter den Bestrebungen der beiden befreundeten Länder und Völker zurückbleiben."
über die parlamentarische Erfahrung Marokkos und die Besonderheit des Beraterrates in Bezug auf Zusammensetzung und Interessen, Der Vorsitzende des Beraterrates betonte die Bedeutung der Stärkung der bilateralen parlamentarischen Zusammenarbeit durch verstärkte Besuche und Koordinierung von Positionen in regionalen und internationalen Foren.
Mayara lobte die Partnerschaft mit der Europäischen Union und forderte eine verstärkte Zusammenarbeit mit ihren Staaten, insbesondere in den Bereichen Terrorismusbekämpfung, illegale Migration und Menschenhandel. Er machte auch auf Bedrohungen aufmerksam, die sich aus der instabilen Lage in der Sahelo-Sahara ergeben, die den europäischen Kontinent betreffen könnte.
Der Präsident des finnischen Parlaments lobte seinerseits die Qualität und Robustheit der Beziehungen zwischen Marokko und Finnland und wies darauf hin, dass sein Besuch darauf abzielte, solche Beziehungen zu stärken, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Handel durch Erhöhung des Handelsvolumens und Förderung gemeinsamer Investitionen. Jussi Halla-aho hob hervor, dass die beiden Länder kulturelle und humanitäre Werte teilen, die zur Aufrechterhaltung eines laufenden Dialogs über regionale und internationale Fragen von gegenseitigem Interesse beitragen und zusammenarbeiten, um den globalen Frieden und die Stabilität durch Zusammenarbeit in internationale Organisationen und multilaterale Foren.
Kommentare (0)