- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Nach Trumps Wahlsieg flossen riesige Investitionen in US-Aktienfonds
US-Aktienfonds verzeichneten seit den letzten US-Präsidentschaftswahlen enorme Investitionsströme, die sich auf rund 140 Milliarden US-Dollar belaufen, vor dem Hintergrund großen Optimismus hinsichtlich der Wirtschaftspolitik des gewählten Präsidenten Donald Trump, insbesondere im Zusammenhang mit Steuern und anderen Wirtschaftsreformen.
Nach Angaben der EPFR verzeichneten US-Aktienfonds seit Trumps Wahlsieg am 5. November Cashflows in Höhe von 139,5 Milliarden US-Dollar.
Dank dieses plötzlichen Anstiegs der Investitionen wurde der November zum aktivsten Monat in der Geschichte der Finanzströme in amerikanische Aktienfonds seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 2000.
Dieser massive Mittelzufluss hat dazu beigetragen, die US-Aktienindizes auf Rekordhöhen zu treiben, da die Anleger Bedenken abschütteln, dass einige von Trumps umstrittenen Maßnahmen, wie z. B. erhöhte Zölle, zu einem Anstieg der Inflation beitragen und die Pläne der Federal Reserve, die Zinssätze zu senken, gefährden könnten.
Kommentare (0)