- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Nasser Bourita empfängt den Generaldirektor der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union
Rabat-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, empfing am Donnerstag in Rabat den Generaldirektor der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union, Nardos Bekele-Thomas.
Bei dieser Gelegenheit unterzeichneten die beiden Parteien zwei Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union.
Es handelt sich um ein Sitzabkommen im Zusammenhang mit der Einrichtung des Nationalbüros der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union im Königreich Marokko und um ein Rahmenabkommen zur Förderung von Entwicklungsprojekten von gemeinsamem Interesse.
In einer Presseerklärung im Anschluss an die Unterzeichnungszeremonie begrüßte Frau Bekele-Thomas das Engagement Marokkos zugunsten der afrikanischen Integration, das sich an der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. orientiert, und die kontinuierliche Unterstützung der Maßnahmen der Agentur durch das Königreich.
In diesem Zusammenhang betonte sie, dass die Unterzeichnung dieser beiden Abkommen die königliche Vision für Afrika und das Engagement Marokkos gegenüber der Afrikanischen Union und der Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union konkretisiere.
Tatsächlich zeige das Kooperationsrahmenabkommen die Unterstützung Marokkos für die Entwicklung des afrikanischen Kontinents, bemerkte sie und fügte hinzu, dass die Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union in Abstimmung mit dem Königreich an der Umsetzung der Agenda 2063 der Afrikanischen Union arbeiten werde.
Kommentare (0)