- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Rabat wurde 2026 von der UNESCO zur „Welthauptstadt des Buches“ erklärt
Das Königreich Marokko gab stolz die Ernennung Rabats zur „Welthauptstadt des Buches“ für das Jahr 2026 durch die UNESCO bekannt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die Bemühungen des Landes zur Förderung der Kultur und der Demokratisierung des Wissens unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI.
Als Stadt des Lichts und Kulturhauptstadt etabliert sich Rabat weiterhin auf der internationalen Bühne. Nach der Krönung zur „Kulturhauptstadt Afrikas“ fügt die Stadt ihrer Erfolgsliste nun neue weltweite Anerkennung hinzu. Diese Auszeichnung erfolgt zu einer Zeit, in der die Stadt ihre kulturelle und pädagogische Entwicklung fortsetzt und Bücher und Lesen in den Mittelpunkt ihrer Anliegen stellt.
In einer Pressemitteilung betonten die marokkanischen Behörden die Bedeutung dieser Unterscheidung. Dank dieses Titels wird Rabat zu einem wahren Labor der Buchkultur und bietet eine Plattform der Wahl, um marokkanische und internationale Literatur hervorzuheben. Ziel dieser Initiative ist es, das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung von Büchern zu schärfen, eine Lesergesellschaft zu schaffen und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Akteuren der Zivilgesellschaft zu stärken.
Das Jahr 2026 wird von einem Programm voller kultureller Veranstaltungen geprägt sein: Workshops, Debatten, Ausstellungen und Buchmessen werden die kommenden Monate prägen und die marokkanische Literatur ins Rampenlicht rücken. Begleitet werden diese Aktivitäten von Strukturierungsprojekten dauerhafter Art, etwa der Schaffung neuer Lese- und Kreativräume, um so die Nachhaltigkeit des Rabats-Engagements für Bücher und Kultur sicherzustellen.
Darüber hinaus stellt diese Auszeichnung eine enorme Chance für Marokko dar, die kulturelle Vielfalt, die es auszeichnet, zu fördern und gleichzeitig den Platz des Buches im Herzen der Kultur- und Kreativwirtschaft des Landes zu festigen. Durch diese Anerkennung bestätigt Rabat seine Rolle als kultureller Knotenpunkt und als weltoffene Stadt, die in der Lage ist, die Herausforderungen der kulturellen und pädagogischen Entwicklung zu meistern.
Schließlich ist diese Initiative Teil der Gesamtstrategie des neuen marokkanischen Entwicklungsmodells, bei dem Kultur und Wissen eine Schlüsselrolle beim Aufbau einer modernen und integrativen Gesellschaft spielen.
Kommentare (0)