- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump ernennt amtierenden Direktor nach tragischem Flugzeugabsturz nahe Washington
Nach einem tragischen Flugzeugabsturz in der Nähe von Washington, bei dem 67 Menschen ums Leben kamen, hat US-Präsident Donald Trump die Ernennung eines neuen kommissarischen Direktors an der Spitze der Federal Aviation Administration (FAA) bekannt gegeben. Auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus sagte Trump: „Ich werde Christopher Roeschlo zum amtierenden Direktor der FAA nominieren.“ Der Präsident betonte, Roeschlo genieße innerhalb der Behörde hohes Ansehen und werde für die Umsetzung höchster Flugsicherheitsstandards sorgen.
Der Absturz ereignete sich am Mittwochabend, als die Maschine der American Airlines, an Bord 60 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder, mit einem Black Hawk-Militärhubschrauber kollidierte, der drei US-Soldaten auf einem Einsatz an Bord hatte. Der Vorfall war besonders tragisch; der Tod aller Passagiere beider Flugzeuge wurde bestätigt.
Trump äußerte auch Kritik an der vorherigen Regierung unter Joe Biden, insbesondere hinsichtlich der Probleme im Luftfahrtsektor. Außerdem kritisierte er den ehemaligen Verkehrsminister Pete Buttigieg für seinen Umgang mit der Krise in der Branche.
Zu den Opfern des Unglücks zählten mehrere Eiskunstlauf-Athleten und Trainer sowie deren Familienangehörige, die von einem Trainingslager zurückkehrten. An Bord des Flugzeugs befanden sich russischen Medienberichten zufolge zwei ehemalige Weltmeister in dieser Sportart. Diese Katastrophe ist die verheerendste in den Vereinigten Staaten seit 23 Jahren.
Kommentare (0)