- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
Folgen Sie uns auf Facebook
US-Senat bestätigt Howard Lutnick als Handelsminister
Der US-Senat hat am Dienstag der Ernennung des Milliardärs Howard Lutnick zum Handelsminister zugestimmt. Damit übernimmt er die Leitung eines Sektors, der für die Umsetzung der von Präsident Donald Trump angestoßenen Handelsreformen von entscheidender Bedeutung ist. Der Geschäftsmann, ein ehemaliger CEO eines Finanzdienstleistungsunternehmens, wurde von 51 Senatoren dafür und 45 dagegen bestätigt.
Als Handelsminister wird Lutnick die Umsetzung der aggressiven Zollpolitik des Weißen Hauses überwachen. Zu den wichtigsten Maßnahmen dieser Politik gehören Einfuhrzölle von bis zu zehn Prozent auf Importe aus China sowie eine mögliche Steuer von 25 Prozent auf Produkte aus Mexiko und Kanada. Darüber hinaus wurde eine allgemeine Steuer von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt.
Die US-Regierung arbeitet derzeit an einer neuen Handelsstrategie, die Donald Trump noch vor Anfang April vorgelegt werden soll.
Der 60-jährige Howard Lutnick hat wiederholt seine starke Unterstützung für Trumps Zollpolitik zum Ausdruck gebracht. Er beschreibt sich selbst als starken Befürworter des Protektionismus, insbesondere für die zweite Amtszeit des derzeitigen Präsidenten.
Darüber hinaus kündigte Präsident Trump während einer Rede in seiner Residenz in Mar-a-Lago in Florida neue Zollerhöhungen von 25 % auf verschiedene Produkte an, darunter Autos, Arzneimittel und Halbleiter. Trump sagte, die Zollerhöhungen würden im Laufe des Jahres schrittweise intensiviert, während amerikanischen Unternehmen gleichzeitig eine „kleine Chance“ geboten würde, ihre Produktion wieder auf heimischen Boden zu verlagern.
Kommentare (0)