-
16:43
-
16:27
-
15:39
-
14:49
-
14:09
-
13:26
-
12:39
-
12:00
-
11:48
-
11:00
-
10:44
-
10:15
-
10:00
-
09:35
-
09:34
-
08:56
-
08:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Globale Unternehmen meldeten Kosten durch US-Zölle in Höhe von über 35 Milliarden US-Dollar, als die Berichtssaison für das dritte Quartal näher rückte. Viele schraubten jedoch ihre ursprünglichen Erwartungen zurück, nachdem neue Handelsabkommen ihre Belastung......
Die globalen Märkte waren letzte Woche in gespannter Erwartung, da die Handelsspannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt eskalierten. Diese Besorgnis entstand, nachdem China strenge Beschränkungen für den Export von Seltenen Erden angekündigt und......
Finanzexperten aus aller Welt beendeten ihre Treffen in Washington mit gemischten Gefühlen: Erleichterung über die unerwartete Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft trotz neuer US-Zölle, aber auch tiefe Sorge um die Zukunft. Im Rahmen der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds......
Ein US-amerikanischer Gesetzentwurf rückt Marokko in den Mittelpunkt einer künftig verstärkten technologischen Zusammenarbeit mit Washington. Der dem US-Kongress vorgelegte Gesetzentwurf sieht die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie zur Förderung von Innovation, künstlicher......
Auf Druck der USA hat die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) die Verabschiedung des ersten globalen Plans zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Schiffen um ein Jahr verschoben. Dieser Rückschlag, der nach einer Woche angespannter Verhandlungen in London erreicht wurde, markiert......
Marokko behauptet seine Position unter den zehn führenden Finanzmärkten Afrikas im Absa Africa Financial Markets Index (AFMI) 2025 und belegt trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr den achten Platz von 29 Ländern. Das nordafrikanische Land erreichte laut dem Index,......
Die achte Sitzung des marokkanisch-russischen Gemischten Regierungsausschusses, die heute, Freitag, in Moskau stattfand, war geprägt von der Unterzeichnung mehrerer Strukturabkommen. Diese bekräftigten den gemeinsamen Willen beider Länder, ihrer Partnerschaft eine strategische und multidimensionale......
Marokko ist laut neuen Daten der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) das wachstumsstärkste Reiseziel in Afrika und dem Nahen Osten für das erste Halbjahr 2025. Das Land verzeichnete einen Anstieg der internationalen Ankünfte um 19 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum......
Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für 2025 eine gemischte globale Wirtschaftslandschaft, die durch eine Abschwächung in einigen großen Volkswirtschaften und relative Stabilität in anderen gekennzeichnet ist. In seinem jüngsten Bericht hebt die internationale......
China und die USA einigten sich am Samstag auf eine neue Runde von Handelsverhandlungen in der kommenden Woche. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt wollen damit eine weitere Runde von Vergeltungszöllen nach erneuten Streitigkeiten über Exportkontrollen für Seltene......
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für die marokkanische Wirtschaft nach oben korrigiert und prognostiziert nun ein reales Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 4,4 % im Jahr 2025, nach 3,9 % in seinen April-Schätzungen. Diese positive Korrektur,......
Krishna Srinivasan, Direktor der Asien-Pazifik-Region des Internationalen Währungsfonds (IWF), warnte vor den erheblichen Risiken für das globale Wirtschaftswachstum durch erneute Handelsspannungen zwischen den USA und China. In einem Interview mit Bloomberg am Freitag betonte Srinivasan:......
Gold setzte am Donnerstag seine Rekordrallye fort und überschritt erstmals die 4.300-Dollar-Marke pro Unze. Die Spannungen zwischen den USA und China drängten Anleger zu sicheren Anlagen, während die steigenden Erwartungen einer Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Monat die Dynamik......