-
11:30
-
11:00
-
10:44
-
10:25
-
10:00
-
09:15
-
08:52
-
08:28
-
08:07
-
07:45
-
17:30
-
16:44
-
16:19
-
16:00
-
15:53
-
15:15
-
15:00
-
14:29
-
13:43
-
13:00
-
12:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Gold
Aufgrund der zunehmenden globalen Handelsspannungen infolge der protektionistischen Politik der US-Regierung sind die Goldpreise am Dienstag stark angestiegen. Der Grund dafür ist die gestiegene Nachfrage von Anlegern, die nach sicheren Anlagen suchen. Gold-Futures zur Lieferung im April stiegen......
Im Rahmen seiner strategischen Expansion in Afrika gab der marokkanische Konzern „Managem“, eine Tochtergesellschaft der königlichen Holdinggruppe „Al Mada“, eine strategische Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen „Barrick Gold“ bekannt, um vielversprechende......
Die weltweite Nachfrage nach Gold wird im Jahr 2024 dramatisch ansteigen und ein historisches Niveau erreichen. Unterstützt wurde dieses Phänomen durch die zunehmende geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit sowie durch steigende Anleihenkäufe der Notenbanken und eine steigende Nachfrage......
Der Goldpreis stieg am Mittwoch aufgrund der Nachfrage der Anleger nach sicheren Anlagen und der Angst vor möglichen Handelsstörungen infolge der Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Gold-Futures zur Lieferung im Februar stiegen um 0,23 Prozent oder 6,4 Dollar auf 2.765,60 Dollar......
Der Goldpreis legte im Handel am Dienstag leicht zu, angetrieben durch Störungen der globalen Handelsaussichten im Zuge der bevorstehenden Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump. Letztere drohte mit der Einführung zusätzlicher Zölle gegen mehrere Länder, was zu......
Der Goldpreis ist auf dem besten Weg, seinen größten jährlichen Anstieg in diesem Jahrhundert zu erreichen, was auf die Lockerung der Geldpolitik in den Vereinigten Staaten, zunehmende geopolitische Risiken sowie den Wunsch der Zentralbanken, „das gelbe Metall zu kaufen“,......
US-Aktien fielen am Freitag, da die Anleger ihre Tendenz zur Risikoreduzierung verstärkten, da die Feiertage zum Jahresende näher rückten. Während Öl und Anleihen von der geopolitischen Entwicklung profitierten, verlor Gold Ende 2024 etwas an Attraktivität. Die US-Aktienmärkte......
Die Analysten der ANZ Bank gehen davon aus, dass Gold auch im Jahr 2025 weiterhin als sicherer Hafen glänzen wird, unterstützt durch globale geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit sowie anhaltend starke Käufe durch Zentralbanken. Analysten sagten, dass diese Faktoren den Goldpreis......
Die Ölpreise stiegen während des Handels am Dienstag in Erwartung der Ergebnisse des OPEC+-Allianztreffens, während die Goldpreise in Erwartung einer Zinssenkung in den USA stiegen, was die Wertentwicklung des US-Dollars gegenüber sechs Hauptwährungen unter Druck setzte. Öl Die......