X

Schlüsselwörter:


Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet ihre zehnte Resolution über ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete ihre zehnte Resolution, in der sie ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe forderte. Der Beschluss wurde mit einer Mehrheit von 130 Ja-Stimmen, 32 Nein-Stimmen und 22 Stimmenthaltungen angenommen. In dieser Resolution fordert......

Tag der Menschenrechte 2024: Marokko, ein wichtiger Akteur bei der Verteidigung der Grundfreiheiten

Der 10. Dezember markiert jedes Jahr ein Ereignis von universeller Bedeutung: den Tag der Menschenrechte, der auf der ganzen Welt gefeiert wird, um an die Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 zu erinnern. Ein universelles Erbe, das vor 76 Jahren geschaffen wurde Vor......

Marokko erneuert sein festes Engagement für die Wahrung der Menschenwürde

Im Rahmen der XIV. Internationalen Konferenz der Justizminister, die von der Stiftung Sant'Egidio in Rom unter dem Motto „Eine Welt ohne Todesstrafe“ organisiert wurde, hat das Königreich Marokko, vertreten durch Prima Lablaili, Direktorin für internationale Zusammenarbeit und......

Mullahs-Regime vollstreckt Todesurteil gegen Gegner Jamshid Sharmahd

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verurteilte scharf das „unmenschliche Regime“ des Iran, nachdem die iranischen Behörden den 69-jährigen Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd hingerichtet hatten.  Gestern, Montag, 28. Oktober 2024, sagte Baerbock: „Die......