- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- 17:40König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
Folgen Sie uns auf Facebook
Rückkehr der African Human Resources Days nach 14 Jahren nach El Jadida
Am 22. und 23. November 2024 findet in El Jadida die 22. Auflage der African Human Resources Days (JARH) statt. Diese Veranstaltung wird von der National Association of Human Resources Managers and Trainers ( AGEF ) in Zusammenarbeit mit der African Association of Trainers and Personnel Directors (AFDIP) organisiert und markiert die Rückkehr von JARH nach Marokko nach einer 14-jährigen Pause.
Unter dem Motto „Humankapital und nachhaltige Entwicklung in Afrika: Die Zeit für Kühnheit!“ bringt das Treffen internationale Experten und die Personalgemeinschaft des Kontinents zusammen, um die Herausforderungen des Talentmanagements im Kontext der nachhaltigen Entwicklung in Afrika zu diskutieren.
Die Sitzungen finden im Mazagan Beach & Golf Resort statt und bieten einen geeigneten Rahmen für Diskussionen und Debatten. Diese Veranstaltung bietet Fachleuten die Gelegenheit, ihre Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam über innovative Lösungen nachzudenken, um auf die Herausforderungen des Sektors in Afrika zu reagieren.
Kommentare (0)