- 14:00Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- 13:00Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 12:47BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 11:30Rabat und Moskau bekräftigen die Stärke ihrer Beziehungen vor einer entscheidenden UN-Abstimmung über die marokkanische Sahara
- 10:45Marokko stärkt seine Lufthoheit an der Seite Frankreichs mit der F-16 Viper
- 10:34Polen reagiert auf die Verschärfung der Grenzkontrollen durch Deutschland
- 10:00BRICS fordern IWF-Reform und ihre Position an der Spitze
- 09:54Stärkung der Geheimdienstkapazitäten durch Vertrag über fortschrittliche Satelliten
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Die deutschen Landwirtschaftsbehörden haben angekündigt, dass eine Pflanzenkrankheit zum Zusammenbruch der Kartoffel- und Gemüseernte in Deutschland führen könnte, wobei in einigen Gebieten insbesondere Zuckerrüben betroffen sein werden. Nach Angaben des Stuttgarter Landwirtschaftsministeriums......
Laut Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) werden die globalen Investitionen im Energiesektor 2025 voraussichtlich einen historischen Höchststand von 3,3 Billionen US-Dollar erreichen. Dies ist vor allem auf einen starken Anstieg der Ausgaben für saubere Energietechnologien zurückzuführen,......
Die Koordination der spanischen Landwirtschafts- und Viehzuchtorganisationen (COAG) hat die Europäische Union aufgefordert, die Herkunft der aus der marokkanischen Sahara importierten Agrarprodukte, insbesondere Tomaten und Wassermelonen, zu klären. Die COAG ist der Ansicht, dass die mangelnde......
Im Rahmen seiner Roadmap 2024–2030 strukturiert Marokko Erdgasprojekte und verbindet sie zwischen drei strategischen Häfen: dem Hafen Nador West Med, dem Atlantikterminal (Jorf Lasfar bzw. Mohammedia) und dem Atlantikhafen Dakhla. Dies ist Teil einer integrierten Vision zur Stärkung der......
Marrakesch, die rote Stadt, zieht nicht mehr nur Touristen aus aller Welt an. In den letzten Jahren hat sie sich zu einem bevorzugten Ziel für ausländische Investoren und im Ausland lebende Marokkaner entwickelt, die von ihrem Wirtschafts- und Immobilienpotenzial fasziniert sind. Die aktuelle......
Der Handel zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko entwickelte sich in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 für Washington positiv. Laut dem monatlichen Bericht des US-Handelsministeriums verzeichneten die Vereinigten Staaten einen Handelsüberschuss von 1,33 Milliarden US-Dollar oder......
In einem internationalen Kontext, der vom Wettlauf um strategische Ressourcen geprägt ist, stärkt Marokko seine Position auf dem Markt für kritische Mineralien. Am 5. Juni 2025 gab das kanadische Unternehmen Steadright Critical Minerals Inc. die Unterzeichnung einer Absichtserklärung......
Die Hauptstadt der Riviera bereitet sich auf die Ausrichtung der 3. Ozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC-3) vom 9. bis 13. Juni vor. Dies bietet die Gelegenheit, Afrikas Stimme für die Entwicklung einer inklusiven und nachhaltigen blauen Wirtschaft Gehör zu verschaffen – ein zentrales......
Die neuesten Daten des Internationalen Währungsfonds zeigen, dass Marokko seine Position als fünftgrößte Volkswirtschaft Afrikas behauptet und bis 2025 ein BIP von 165,8 Milliarden US-Dollar verzeichnen wird. Dieser wirtschaftliche Erfolg bestätigt den Erfolg des zwei Jahrzehnte......
Laut Bank Al-Maghrib legte der marokkanische Dirham zwischen dem 29. Mai und dem 4. Juni gegenüber dem Euro um 0,2 Prozent und gegenüber dem US-Dollar um 0,9 Prozent zu. In diesem Zeitraum fanden keine Devisenauktionen statt. Die offiziellen Reserven stiegen leicht auf 401,9 Milliarden Dirham,......
Die marokkanische Bahnindustrie erlebt einen entscheidenden Wendepunkt und markiert damit eine Schlüsselphase in der Industrie- und Wirtschaftsstrategie des Königreichs. Aufbauend auf soliden Erfahrungen, insbesondere mit der erfolgreichen Einführung des Hochgeschwindigkeitszuges (TGV),......
Angesichts der Anforderungen an Dekarbonisierung und Energiesouveränität strukturiert Marokko sein Energiemodell grundlegend um. Zwei zentrale Treiber zeichnen sich ab: Erdgas für sofortige Stabilität und grüner Wasserstoff für eine kohlenstoffarme Zukunft. Marokko setzt......
Der ehemalige Investmentfonds für Entwicklungsländer (IFU), eine dänische Institution zur Finanzierung von Entwicklungsländern, ändert seinen Namen in Impact Fund Denmark (IFD). Begleitet wird diese Änderung von der Einführung des dänischen SDGII-Fonds, einem öffentlich-privaten......