- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
Folgen Sie uns auf Facebook
Saudi-Arabien bestätigt seine Unterstützung für die marokkanische Sahara und die Autonomieinitiative
Das Königreich Saudi-Arabien brachte seine anhaltende Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs und der marokkanischen Sahara zum Ausdruck und ist der Ansicht, dass die Autonomieinitiative die einzige Lösung für diesen regionalen Konflikt darstellt. Diese Stellungnahme wurde anlässlich der 14. Sitzung des marokkanisch-saudischen Gemischten Ausschusses abgegeben, die am heutigen Mittwoch in Mekka stattfand, wo das Königreich Saudi-Arabien seine Unterstützung für die marokkanische Sahara und seine Unterstützung der Autonomieinitiative als einzige Grundlage für die Lösung dieses regionalen Konflikts im Rahmen der Souveränität und territorialen Integrität des Königreichs Marokko zum Ausdruck brachte. Das Königreich Saudi-Arabien betonte, dass eine Lösung dieses regionalen Konflikts nur im Rahmen der Souveränität des Königreichs Marokko erfolgen könne.
Kommentare (0)