- 08:29IKEA eröffnet sein erstes Einrichtungshaus in Marokko und Afrika
- 07:49Ein historisches Abkommen zwischen Marokko und Ghana zur Abschaffung der Visapflicht und zur Stärkung der Partnerschaft in strategischen Bereichen.
- 22:39Das Handelsvolumen zwischen Marokko und Russland dürfte sich bis 2024 verdoppeln.
- 22:16Marokko nimmt an der 150. Interparlamentarischen Unionsversammlung in Taschkent teil
- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 17:06Eine wachsende Partnerschaft zwischen Marokko und Kasachstan
- 15:02Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.400, internationale Hilfsmaßnahmen intensivieren sich
- 14:19Marokko stärkt seine Führungsrolle im Bereich saubere Energie mit einem riesigen Stromspeicherprojekt.
- 13:25Marokkanisches Phosphat: eine strategische Säule für die Entwicklung Afrikas und die Verbesserung der Ernährungssicherheit.
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz: Deutschland bleibt der größte Unterstützer der Ukraine in Europa
Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte an, dass Deutschland der Ukraine weiterhin Hilfe leisten und ihr größter Unterstützer in Europa bleiben werde
Schulz schrieb am Montag auf seinem Account im sozialen Netzwerk „X“, dass „Deutschland das Land ist und bleiben wird, das der größte Unterstützer der Ukraine in Europa ist.“
Er fuhr fort: „Wir werden die Unterstützung weiterhin mit dem 50-Milliarden-Euro-Kredit unterstützen, den wir im Rahmen der G7 aufgelegt haben.“
Er fügte hinzu: „Dank ihm kann die Ukraine Waffen in großen Mengen kaufen.“
Bemerkenswert ist, dass Deutschland gemessen an der Menge an Waffen und Ausrüstung, die es nach Kiew liefert, nach den USA als zweitgrößter Unterstützer der Ukraine weltweit gilt.
Bisher belief sich der Wert der von Deutschland an die Ukraine geleisteten und zugesagten Leistungen auf rund 28 Milliarden Euro. Gemäß dem Verteidigungsabkommen zwischen Berlin und Kiew wird Deutschland im Jahr 2025 4 Milliarden Euro zur Unterstützung der Ukraine bereitstellen.
Kommentare (0)